Was sagt das Sternzeichen Schütze aus?

Der Schütze, das neunte Zeichen des Tierkreises, ist ein geborener Abenteurer und Visionär. Mit seinem feurigen Element und der Herrschaft des großzügigen Jupiter verkörpert der Schütze eine unstillbare Sehnsucht nach Freiheit und Wissen. Er ist der Wanderer des Tierkreises, immer auf der Suche nach neuen Horizonten, sei es in der physischen Welt durch Reisen oder in der geistigen Welt durch Philosophie und spirituelle Erkundungen.

Diese Seelen sind bekannt für ihre positive Energie und ihren Optimismus. Ein Schütze strebt danach, über die alltäglichen Grenzen hinauszuschauen und das Leben in seiner ganzen Fülle zu erfahren. Sie besitzen eine natürliche Gabe, die größeren Zusammenhänge zu erkennen und besitzen oft eine weise und philosophische Sicht auf das Leben. Dieser Drang nach Expansion spiegelt sich nicht nur in ihren Gedanken, sondern auch in ihrem Lebensstil wider: Sie lieben es, neue Kulturen zu entdecken, und fühlen sich in der Ferne oft mehr zu Hause als in ihrer Heimat.

Schützen sind oft die Geschichtenerzähler, die ihre Erlebnisse und Erkenntnisse mit anderen teilen. Sie sind nicht nur fasziniert von dem, was sie lernen, sondern möchten auch ihre Mitmenschen inspirieren, ihre eigenen geistigen und physischen Reisen anzutreten. Diese Offenheit und ihr Enthusiasmus können ansteckend sein, und sie ermutigen andere, ihre Komfortzonen zu verlassen und neue Wege zu beschreiten.
Doch bei all ihrem Idealismus und ihrer Begeisterung können Schützen manchmal über das Ziel hinausschießen. Ihre Meinung über das, was richtig und gerecht ist, teilen sie gerne und nicht selten auch sehr direkt. Diese direkte Art kann jedoch manchmal als rechthaberisch wahrgenommen werden, besonders wenn sie versuchen, ihre Ideale anderen aufzudrängen.

In der Essenz ist der Schütze ein Symbol für den Glauben an das Gute und die unendlichen Möglichkeiten des Lebens. Mit ihrem offenen Geist und ihrem unerschütterlichen Glauben an das Positive erinnern sie uns daran, das Leben als eine Reise zu sehen, auf der es stets Neues zu entdecken gibt. So fordert uns der Schütze auf, mit einem offenen Herzen zu leben, ständig zu lernen und unsere Horizonte immer wieder zu erweitern.

Schützen und ihre Dekaden

1. Dekade (23. November – 2. Dezember)
In dieser Dekade geborene Schützen sind wahre Abenteurer mit einer optimistischen Lebenshaltung. Sie haben einen ausgeprägten Drang nach Expansion, sei es durch Reisen oder das Erforschen neuer Ideen. Ihre positive Einstellung und ihr Mut inspirieren oft andere, während sie selbst bestrebt sind, ihre hohen Ziele zu erreichen.

2. Dekade (3. Dezember – 12. Dezember)
Die Schützen der zweiten Dekade kombinieren Intellekt und Entdeckergeist. Sie sind tief philosophisch, suchen nach Wahrheit und Wissen und sind Meister darin, komplexe Gedanken klar zu kommunizieren. Ihre rebellische Natur treibt sie an, Konventionen zu hinterfragen und neue Wege zu erkunden.

3. Dekade (13. Dezember – 21. Dezember)
Diese Dekade bringt eine feurige Energie in das Zeichen des Schützen, beeinflusst durch Mars. Diese Schützen sind voller Enthusiasmus und besitzen eine kämpferische Entschlossenheit. Mit ihrer natürlichen Führungsfähigkeit und ihrem starken Willen setzen sie sich leidenschaftlich für ihre Überzeugungen ein und erblühen oft in sozialen und gemeinschaftlichen Aktivitäten.

Merkmale und Eigenschaften

Tiere: Große und gutmütige Tiere, Elefant, Pferd, Bernhardiner, Schwan, Pelikan, Schwein, Hirschkuh, Krähe, Eule, Uhu, Albatros, Strauss, Delphin, Walfische, große Käferarten.
Krafttier: Eule – Wachsamer Beobachter mit Weisheit und Intelligenz
Pflanzen: Vor allem Laubbäume, Kastanie, Pfirsichbaum, Nussbaum, Rhododendron, Palme, Leberklee, Begonie, Löwenzahn, Pfingstrose, Gladiole, Lotus.
Keltisches Baumhoroskop: 22.11. – 01.12. Esche, 02.12. – 11.12. Hainbuche, 12.12. – 21.12. Feigenbaum
Farben: Leuchtende Farben, Königsblau, tiefes Gelb, Kardinalrot.
Element: Feuer
Körperteile: Hüften, Oberschenkel, Leber
Edelsteine: Türkis, Amethyst, Indigolith, Opal, Chalzedon, Karneol
Speisen: Sahnig, fettig, Mischkost mit viel Süßem, Teigwaren, Aubergine, Mais, Muskat, Artischocke, Kastanie, Ananas, Banane, Pfirsich, Fruchtlikör, Bowle, Früchtecocktail.
Reiseziele: Kulturtrips in europäischen Metropolen
Wohnen: Möglichst großvolumig, wirkt architektonisch, keine besondere Affinität zu Eigentum/Grund/Boden.
Literatur: Börsenblätter, Reisezeitschriften, Reiseromane, Reiseführer, Lexika, Enzyklopädien, Hermann Hesse, Rilke, Religionsphilosophie, Humanismus, Ethik, Universalismus, Optimismus, Rechtsphilosophie.
Freizeit: Reisen, Philosophieren, Sport und Bewegung allgemein, Weitsprung, Bogenschiessen, Golf, Freestyle Reiten, Musicals, plakative Malerei, allgemein darstellende Künste, Polo, Triumphmärsche, Kirchenmusik, Musik der großen Entertainer.
Materialien: Zinn, Holz, Farben, Hammer, Lötkolben, Schweißanlage, Kombigeräte.
BFF: Schütze, Wassermänner, Widder, Zwillinge, Löwe, Jungfrau
Liebe: Widder, Löwe, Jungfrau, Waage

Schütze: Charakter, Temperament und das höhere Selbst

Der Schütze ist ein Zeichen voller Energie und Optimismus, das stets nach vorn strebt und die Freiheit liebt. Diese Persönlichkeiten sind bekannt für ihre Abenteuerlust und ihren unstillbaren Wissensdurst, gepaart mit einer positiven Lebenseinstellung, die ihnen oft Glück und Erfolg beschert. Ihr Charakter ist geprägt von Vielseitigkeit und Intellekt, was sie zu leidenschaftlichen Entdeckern macht, die immer auf der Suche nach neuen Horizonten sind.

Jedoch kann ihre impulsive Natur dazu führen, dass sie sich zu schnell auf neue Pläne stürzen, ohne die möglichen Risiken zu bedenken. Ihre Ungeduld und der Drang nach schnellen Ergebnissen können dazu führen, dass sie Details übersehen und Verpflichtungen nur schwer einhalten. Trotz ihrer Abenteuerlust strebt der Schütze nach moralischer Integrität und Gerechtigkeit, oft angetrieben von einem starken Sinn für das Gute im Leben.

Ihre Offenheit und ihr Wunsch, die Wahrheit zu sagen, machen sie zu ehrlichen und direkten Gesprächspartnern, was jedoch manchmal als Taktlosigkeit wahrgenommen werden kann. In der Tiefe sind sie spirituelle Sucher, die durch Philosophie und Esoterik nach größerer Freiheit und Sinnhaftigkeit streben. Mit einem unerschütterlichen Glauben an das Positive und einem ansteckenden Humor bringen sie Licht in das Leben der Menschen um sie herum, auch wenn sie manchmal in ihrer Unabhängigkeit und ihren hohen Idealen gefangen sein mögen.

Schützen und ihre geistigen Fähigkeiten

Der Schütze ist ein Sternzeichen, das für seine geistige Neugier und seinen Drang nach Erkenntnis bekannt ist. Diese Menschen sind heiter, idealistisch und haben einen tiefen Wunsch, die Welt in all ihren Facetten zu verstehen. Ihre geistigen Fähigkeiten zeichnen sich durch Offenheit, Toleranz und eine philosophische Ader aus, die sie dazu bringt, über das Leben, das Universum und alles dazwischen nachzudenken. Ihre Stärke liegt in ihrer Fähigkeit, komplexe Ideen zu erfassen und diese in eine klare, verständliche Form zu bringen.

Gleichzeitig können Schützen aber auch selbstgerecht und anmaßend wirken, besonders wenn es um ihre Überzeugungen geht. Ihre feste Meinung und die oft unerschütterliche Sichtweise auf die Welt können sie dazu bringen, andere Perspektiven auszuschließen. Doch ihre Abenteuerlust und der Wunsch, immer Neues zu entdecken, treiben sie an, sich weiterzuentwickeln und zu lernen.

Das Symbol des Schützen, ein Pfeil, der in die Ferne weist, repräsentiert ihren Drang nach geistiger und körperlicher Freiheit. Sie suchen ständig nach neuen Horizonten, sei es durch Reisen oder intellektuelle Erkundungen. Schützen sind hier, um ihre eigene Lebensphilosophie zu erschaffen und andere durch ihre einzigartige Sichtweise zu inspirieren. Ihr starker Idealismus und die Liebe zur Wahrheit können sie jedoch manchmal dazu verleiten, die Vielfalt der Weltanschauungen zu übersehen. In ihrer spirituellen Reise dürfen sie lernen, dass es viele Wahrheiten gibt, so zahlreich wie die Menschen selbst.

Schütze
Karma & Gesundheit

Der Schütze, ein Zeichen des Wachstums und der Sinnsuche, hat die natürliche Neigung, über das Dasein nachzudenken und nach höheren Wahrheiten zu streben. Dieser spirituelle Weg erfordert eine persönliche Ethik, die auf tiefem Verständnis und Mitgefühl basiert. Schützen sollten sich bewusst sein, dass ihre Erkenntnisse nicht die einzige Wahrheit darstellen. Die Weisheit liegt oft in der Anerkennung der relativen Natur aller Dinge, und das Verständnis von Karma kann ihnen helfen, mit ihren eigenen und anderen Meinungen respektvoll umzugehen.

Gesundheitlich neigt der Schütze dazu, sich auf die großen Zusammenhänge zu konzentrieren, während die kleinen, aber wichtigen Details manchmal übersehen werden. Ein achtsamer Umgang mit den eigenen körperlichen Bedürfnissen, besonders in Bezug auf die Leber und das Bewegungsapparat, ist essentiell. Schützen sollten darauf achten, ihre Energie ausgewogen zu nutzen, um Erkrankungen wie Ischias oder Arthritis vorzubeugen. Ihre spirituelle Reise kann durch das Erkennen der eigenen Grenzen und die Pflege eines ausgeglichenen Lebensstils unterstützt werden.

Die größte Herausforderung für Schützen liegt darin, ihre Erkenntnisse zu integrieren, ohne missionarisch zu wirken. Sie sollen Frieden und Verständnis fördern, indem sie ihre Überzeugungen authentisch, aber nicht dogmatisch vertreten.

Schützen und die Liebe

Das Sternzeichen Schütze zeichnet sich durch seinen ausgeprägten Freiheitsdrang und seinen Wunsch nach Abenteuer aus, was sich stark auf Beziehungen auswirkt. Schützen, sowohl Männer als auch Frauen, suchen in der Liebe nach einem Partner, der ihre Sehnsucht nach Unabhängigkeit und Freiheit versteht und respektiert. Langfristige Beziehungen werden daher nicht leichtfertig eingegangen; oft wird lange gesucht, bis der richtige Partner gefunden ist.

Besonders kompatibel sind Schütze-Aszendenten mit Widder- oder Wassermann-Geborenen, da diese ebenfalls einen Hang zur Freiheit und zur Abenteuerlust haben. Ein Stillstand oder zu viel Routine kann für Schützen in der Beziehung problematisch werden, da sie ständig in Bewegung sein müssen. Ehrlichkeit und Freiheit sind dabei die wichtigsten Säulen: Schützen sind direkt in ihrer Kommunikation und legen Wert darauf, sich selbst treu zu bleiben.

Die Schützefrau ist unabhängig und geht gerne ihren eigenen Weg. Sie benötigt einen Partner, der ihr Vertrauen schenkt und sie nicht durch Eifersucht einengt. Ihr exotischer Charme in der Erotik macht sie zu einer faszinierenden Partnerin, die das Unbekannte liebt. Der Schützemann hingegen ist ein lebenslustiger Optimist, der eine Partnerin braucht, die seine Abenteuerlust teilt. Er ist vielseitig und ein guter Unterhalter, was ihn zu einem charmanten Begleiter macht.

Beide Geschlechter teilen die Liebe zur Freiheit und Abenteuer. Doch auch in der Liebe bleibt der Schütze treu, sofern er sich in einer Beziehung nicht eingeengt fühlt. Schützen sind großzügig und genießen das Leben, ohne dabei die Bedürfnisse ihres Partners aus den Augen zu verlieren. Ihr Interesse an weltanschaulichen Fragen und ihre Vorliebe für Reisen machen sie zu interessanten Gesprächspartnern und treuen Gefährten, solange sie die Freiheit haben, ihre Individualität auszuleben.

Schützen und Karriere

Menschen mit dem Sternzeichen Schütze zeichnen sich durch eine starke Lernbegierde und ein schnelles Auffassungsvermögen aus. Diese Eigenschaften machen sie zu wertvollen Teammitgliedern, die nicht nur bereit sind, sich selbst herauszufordern, sondern auch ihre Kolleg*innen unterstützen. Schützen genießen es, neue Herausforderungen anzunehmen und streben oft nach beruflichem Aufstieg. Allerdings könnte die Spitze der Karriereleiter eine zu große Einschränkung ihrer geschätzten Freiheit darstellen.

Schützen sind bekannt für ihren Optimismus und ihr gesundes Selbstvertrauen, was ihnen hilft, ambitionierte Ziele zu verfolgen. Ihre Leidenschaft für Gerechtigkeit und Meinungsfreiheit macht sie zu aktiven und engagierten Berufstätigen. Sie blühen in Umgebungen auf, die ihnen Raum für ihre vielfältigen Interessen und ihre Abenteuerlust lassen.

Berufe, die den Schützen besonders ansprechen, sind oft solche, die Freiheit und Abwechslung bieten. Diese reichen von Outdoor-Aktivitäten wie Reiseleitung oder Sport bis hin zu intellektuell anspruchsvollen Bereichen wie Philosophie, Recht, Journalismus und Wissenschaft. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch in kreativen und sozialen Berufen, etwa als Designer, Kabarettist oder Politiker.

Für Schützen ist es entscheidend, einen Beruf zu finden, in dem sie sich wohlfühlen und ihre Fähigkeiten voll entfalten können. Da sie Abwechslung lieben, ist eine flexible Arbeitsumgebung ideal. Dies ermöglicht ihnen, ihre Neugierde zu stillen und immer wieder neue, spannende Aufgaben zu entdecken. So bleiben sie motiviert und erfolgreich in ihrer beruflichen Laufbahn.

10 Berühmte Schütze Persönlichkeiten

Ludwig van Beethoven

17. Dezember 1770 – Deutscher Komponist und Pianist, einer der berühmtesten und einflussreichsten Musiker der klassischen Musik.

Heinrich Heine

13. Dezember 1797 – Deutscher Dichter und Schriftsteller, bekannt für seine Lyrik und sein Werk „Deutschland. Ein Wintermärchen.“

Mark Twain

30. November 1835 – Amerikanischer Schriftsteller und Humorist, berühmt für „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ und „Die Abenteuer des Huckleberry Finn.“

Winston Churchill

30. November 1874 – Britischer Staatsmann, Premierminister während des Zweiten Weltkriegs und Literaturnobelpreisträger.

Walt Disney

5. Dezember 1901 – Amerikanischer Unternehmer, Animator und Filmproduzent, Gründer der Walt Disney Company und Pionier des Zeichentrickfilms.

Heinrich Böll

21. Dezember 1917 – Deutscher Schriftsteller, Nobelpreisträger für Literatur und eine der bedeutendsten literarischen Figuren der Nachkriegszeit.

Willy Brandt

18. Dezember 1913 – Deutscher Politiker, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und Friedensnobelpreisträger.

Anna Freud
3. Dezember 1895 – Britisch-österreichische Psychoanalytikerin, Tochter von Sigmund Freud und eine Pionierin der Kinderanalyse.

Jane Austen

16. Dezember 1775 – Englische Schriftstellerin, berühmt für Romane wie „Stolz und Vorurteil“ und „Emma,“ die sozialkritische Themen behandeln.

Jimi Hendrix
27. November 1942 – Amerikanischer Gitarrist, Sänger und Songwriter, gilt als einer der einflussreichsten Musiker der Rockgeschichte.

Fazit

Das Tierkreiszeichen Schütze strahlt eine energiegeladene und optimistische Lebenshaltung aus, die sowohl inspirierend als auch ansteckend ist. Menschen dieses Zeichens sind bekannt für ihre Abenteuerlust, ihren Wissensdurst und ihren tiefen Glauben an persönliche Freiheit. Diese Eigenschaften machen sie zu offenen und großzügigen Begleitern, die stets auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Erkenntnissen sind. Dabei gehen sie oft mit großer Leidenschaft und Zielstrebigkeit voran. Schützen sollten jedoch darauf achten, ihre Neigung zu impulsiven Handlungen zu zügeln und sich auch den kleineren, feinen Aspekten des Lebens zu widmen. In einer Welt voller Möglichkeiten liegt ihre wahre Stärke darin, den richtigen Weg zu finden und dabei ihre ethischen und moralischen Grundsätze treu zu bleiben. Mit ihrem natürlichen Charme und ihrem optimistischen Blick auf das Leben bringen sie Freude und Inspiration in die Welt um sich herum.

Bücher und Quellen

Buch über die Schützen

Schütze: Ein edles Geschenkbuch über die Kraft der Astrologie

Achtsamkeit für den Schützen: 50 Astro-Kärtchen

Schütze Sternzeichenkalender 2024

 

Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du ein Produkt kaufst, So haben wir beide was davon. Lieben Dank für Dein Vertrauen.