Wer ist Barachiel?
Erzengel Barachiel ist eine bedeutende Gestalt in der Tradition der Ostkirche, insbesondere in der byzantinisch-orthodoxen und katholischen Orthodoxie. Der Name Barachiel, der auf Hebräisch „Segen Gottes“ bedeutet, deutet auf seine Rolle als himmlischer Bote des Wohlwollens und der göttlichen Gunst hin. In der theologischen Überlieferung wird er als einer der sieben Erzengel betrachtet, die im Frühmittelalter und in apokryphen Schriften wie dem Buch Henoch namentlich erwähnt werden. Dort wird Barachiel als einer der Engelsprinzen beschrieben, dem Tausende Unterengel zur Seite stehen. Er gilt als Beschützer der Menschheit und als Überbringer göttlicher Segnungen, wobei er insbesondere denjenigen beisteht, die reinen Herzens sind und sich moralisch korrekt verhalten.
In Darstellungen erscheint Barachiel häufig in menschlicher Form, mit leuchtend weißen und rosa Roben und ausgebreiteten Flügeln, die eine helle Kugel aus Energie in den Händen halten. Diese symbolisiert das göttliche Licht und die Kraft des Himmels. Energetisch manifestiert sich Barachiel in Farben wie Rosa, Rot, Weiß und Silber, die mit höheren spirituellen Energien und dem Herzchakra assoziiert werden. Diese Farben stehen für Liebe, Reinheit und die Verbindung zur himmlischen Ebene. Er wird auch als Erzengel des Blitzes bezeichnet, ein Hinweis auf seine kraftvolle, erleuchtende Präsenz.
Barachiel wird oft in Verbindung mit Tieren wie Marienkäfern, Schmetterlingen und Kolibris gebracht. Diese Wesen symbolisieren Freude, Leichtigkeit und die himmlischen Sphären. Sie stehen als Zeichen seiner Gegenwart und erinnern die Menschen daran, positiv und hoffnungsvoll zu bleiben. In der spirituellen Praxis wird Barachiel als Quelle des Segens und des Lichts angerufen, der den Weg erleuchtet, das Selbstvertrauen stärkt und hilft, Herausforderungen mit einem positiven Geist zu begegnen. Er öffnet die Herzen der Menschen, um ihnen den Zugang zu spielerischen und leichten Energien zu ermöglichen, und bringt Segen, Glück und Erfolg in ihr Leben. Barachiel bleibt eine inspirierende Figur, die den Menschen die Liebe und den Segen Gottes nahebringt.
Inhalt des Artikels
Wer ist Barachiel
Bedeutung in den verschiedenen Religionen
Aufgabe von Barachiel
Kontakt zu Barachiel aufnehmen
Wirkung von Barachiel
Bücher und Quellen
Bedeutung in den verschiedenen Religionen
Judentum und Apokryphen
Im Judentum und den apokryphen Schriften ist Barachiel vor allem durch das Buch Henoch bekannt. Dieses zwischen 130 v. Chr. und 68 n. Chr. verfasste Werk nennt sieben heilige Engel, die als Wächter beschrieben werden, darunter auch Barachiel, dessen Name als „Segen Gottes“ übersetzt wird. In manchen Versionen wird er auch unter den Namen Baraqiel, Baraqel oder Berâkêl erwähnt, was ihn möglicherweise mit anderen Engelsfiguren aus verschiedenen jüdischen Traditionen in Verbindung bringt. Im Dritten Buch Henoch wird Barachiel als einer der Engelsprinzen beschrieben, der eine große Zahl an Unterengeln anführt, was seine herausragende Stellung in der himmlischen Hierarchie verdeutlicht. Er wird als Seraphim-Engel gesehen, der zu den höchsten Engelsordnungen gehört und Gottes Thron bewacht.
Christliche Tradition und Ikonographie
In der christlichen Tradition, insbesondere in der orthodoxen Kirche, gilt Barachiel als einer der sieben Erzengel. Der Mönch Amadeu da Silva Meneses nannte ihn im 15. Jahrhundert als einen der Erzengel, was seine Bedeutung in dieser Glaubensrichtung festigte. Die Ikonographie der Ostkirche zeigt ihn oft mit weißen Rosen oder Rosenblättern auf seiner Kleidung, ein Symbol für Reinheit und Segen. Diese Darstellung macht ihn leicht erkennbar und unterstreicht seine Verbindung zu göttlicher Liebe und Wohlwollen.
In der Westkirche hingegen ist Barachiel weniger präsent. Während des Mittelalters und der Barockzeit gab es gelegentlich Darstellungen von ihm, wie auf Emporenbildern und Deckengemälden, beispielsweise in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Weilheim oder in der Serie des Meisters von Calamarca aus dem 18. Jahrhundert. Allerdings gerieten solche Darstellungen nach und nach in Vergessenheit, und kirchliche Autoritäten drängten oft darauf, sie zu übermalen. Die Darstellung von Barachiel als Erzengel in der Westkirche war daher nie so etabliert wie in der orthodoxen Tradition.
Orthodoxe Tradition
In der orthodoxen Kirche hat Barachiel eine festere und etabliertere Position. Hier wird er als einer der sieben Erzengel verehrt, die besondere Rollen im himmlischen Gefüge einnehmen. Er wird häufig als Hüter des Segens und als Schutzengel für diejenigen angesehen, die Gottes Weg treu folgen. Orthodoxe Ikonen zeigen Barachiel oft mit einer friedlichen und milden Ausstrahlung, die seine Aufgabe als Überbringer von göttlichem Segen und als lichtbringender Engel verdeutlicht.
Einfluss in der Esoterik und Moderne
Auch in der esoterischen Praxis und modernen spirituellen Bewegungen findet Barachiel Erwähnung. Hier wird er oft als Engel des Segens und Glücks angerufen, der den Menschen hilft, Positivität und Wohlstand zu erfahren. Seine Rolle als Hüter des Lichts und der Freude wird in diesen Lehren hervorgehoben, und er wird als Beschützer angerufen, der das Herz für göttliche Führung öffnet.
Bringer von Glück und Segen
Erzengel Barachiel wird als Engel des Glücks und des Segens betrachtet. Seine Aufgabe ist es, Erfolg und Wohlstand zu fördern und eine Atmosphäre der Heiterkeit und Freude zu schaffen. Sein Name, der „Segen Gottes“ bedeutet, weist darauf hin, dass er eine Quelle des göttlichen Segens darstellt. Barachiel unterstützt dabei, Neid und Missgunst zu überwinden, indem er das Herz mit Licht und Liebe erfüllt. Durch diese positive Energie hilft er, ein Gefühl der inneren Zufriedenheit und Dankbarkeit zu erlangen, sodass negative Emotionen wie Neid keine Macht mehr haben. Er wird oft als der Engel beschrieben, der Fröhlichkeit und Glück bringt, wodurch er die Herzen der Menschen öffnet und sie für Liebe und Positivität empfänglich macht.
Lichtbringer und Überwinder der Dunkelheit
Eine weitere Aufgabe Barachiels ist es, Licht und Erleuchtung zu bringen. Er ist der Engel, der sowohl physisches als auch spirituelles Licht verbreitet. In manchen Traditionen wird er als Herr über Blitze und Elektrizität angesehen, was seine Macht über die Elemente verdeutlicht. Diese Verbindung zum Licht und zur Energie macht ihn zu einem Symbol für Erleuchtung und Klarheit, sowohl auf mentaler als auch auf spiritueller Ebene. Barachiel hilft dabei, Dunkelheit und Verwirrung zu vertreiben, und bringt Klarheit in schwierige Situationen.
Herrscher über den Februar und Hüter des Schicksals
Barachiel wird manchmal als Schutzengel des Monats Februar beschrieben, was ihn zu einem mächtigen Hüter dieser Jahreszeit macht. Diese Zuordnung deutet auf seine Rolle als „Siegesengel“ hin, der mit der Kraft des Lichts und des Erfolgs triumphiert. Er kennt den Verlauf des Schicksals und soll auch Wissen über zukünftige Ereignisse besitzen. In einigen spirituellen Lehren wird gesagt, dass Barachiel den Menschen die Deutung der Himmelskörper lehrte, was ihm eine Verbindung zur Astrologie und den kosmischen Kräften zuschreibt. Dadurch wird er als einer gesehen, der den Menschen hilft, ihr eigenes Schicksal besser zu verstehen und in Einklang mit den universellen Energien zu leben.
Engel der Ernte und Richter über Gut und Böse
In einigen Traditionen wird Barachiel auch als „Erntehelfer Gottes“ beschrieben, was bedeutet, dass er an der Trennung von Gut und Böse beteiligt ist. Als einer der Engel, die über die Seraphim herrschen, wird ihm eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der kosmischen Ordnung zugeschrieben. Er beobachtet das Verhalten der Menschen und hilft dabei, jene zu schützen und zu unterstützen, die den Pfad des Guten verfolgen. Diese Aufgabe verleiht ihm eine richterliche Funktion, die darauf abzielt, Gerechtigkeit und Harmonie zu fördern.
Symbol der Fröhlichkeit und des Erfolgs
Barachiel wird auch als Engel der Fröhlichkeit dargestellt, der das Herz mit Leichtigkeit und Heiterkeit füllt. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem Symbol des Erfolgs, da Freude und Zufriedenheit oft die Grundlage für persönliche und spirituelle Erfüllung sind. Barachiel hilft den Menschen, das Leben mit einer positiven Einstellung zu betrachten, was es ihnen ermöglicht, Herausforderungen mit Optimismus zu begegnen. Seine Präsenz vermittelt das Gefühl, beschützt und unterstützt zu werden, wodurch er als Quelle von Mut und Stärke dient.
Gebet als Verbindung zu Barachiel
Eine der einfachsten und traditionellsten Methoden, um mit Erzengel Barachiel in Kontakt zu treten, ist das Gebet. In der byzantinisch-katholischen und orthodoxen Tradition gibt es spezielle Gebete, die Barachiel anrufen, um seinen Segen und seine Hilfe zu erbitten. Diese Gebete konzentrieren sich auf den Ausdruck von Demut, Dankbarkeit und dem Wunsch, sich von negativen Einflüssen zu befreien. Ein Gebet zu Barachiel kann eine persönliche Bitte um Schutz, Führung und Unterstützung beinhalten, insbesondere in schwierigen Lebenssituationen oder wenn man Klarheit sucht. Dabei wird oft betont, dass Barachiel nicht nur als Beschützer, sondern auch als Führer dient, der hilft, den richtigen Weg zu finden und sich spirituell weiterzuentwickeln.
Meditation und Visualisierung
Eine weitere Methode, um eine Verbindung zu Barachiel herzustellen, ist durch Meditation und Visualisierung. Um Barachiels Anwesenheit zu spüren, empfiehlt es sich, eine ruhige Umgebung zu schaffen, in der man sich konzentrieren und seine Energie auf den Engel ausrichten kann. Während der Meditation kann man sich vorstellen, von einem sanften, leuchtenden Licht umgeben zu sein, das die Farben Rosa, Weiß und Silber reflektiert – die Farben, die Barachiels Energie symbolisieren. Diese Visualisierung kann helfen, eine tiefe Verbindung zu ihm aufzubauen, indem man sich darauf konzentriert, seine Schutz und heilende Energie zu empfangen.
Rituale und Kerzen
Rituale können ebenfalls eine Rolle bei der Kontaktaufnahme spielen. Eine Möglichkeit ist, eine Kerze in den Farben Weiß oder Rosa zu entzünden und Barachiel bewusst einzuladen, seine Präsenz zu zeigen. Während die Kerze brennt, kann man ein Gebet sprechen oder eine persönliche Bitte an ihn richten. Manche verwenden auch Rosenblüten oder Rosenöl, um den Raum zu segnen und die Atmosphäre zu reinigen, was als Symbol für Barachiels Verbindung zur Reinheit und zum Segen dient. Diese kleinen Rituale sollen helfen, einen bewussteren und klareren Raum zu schaffen, um die Engelenergie zu spüren und zu empfangen.
Achtsamkeit und innere Offenheit
Barachiel antwortet am besten auf Gebete und Anrufungen, wenn man mit einem reinen und offenen Herzen zu ihm spricht. Es ist wichtig, die Gedanken zu klären und sich auf positive Intentionen zu konzentrieren. Negative Emotionen und Blockaden können die Verbindung erschweren, daher hilft es, sich vorher in einem Zustand der Ruhe und des Friedens zu versetzen. Es wird empfohlen, regelmäßig zu meditieren oder Achtsamkeitsübungen zu praktizieren, um die innere Wahrnehmung zu schärfen und sich für Barachiels Energie zu öffnen.
Zeichen von Barachiel erkennen
Wenn man Barachiel um Hilfe bittet, sollte man darauf achten, wie er seine Präsenz zeigt. Häufig erscheinen subtile Zeichen, die seine Anwesenheit verdeutlichen können, wie das plötzliche Auftauchen von Schmetterlingen, Marienkäfern oder das Gefühl von sanftem Wind, selbst wenn kein Wind zu spüren ist. Solche Naturerscheinungen werden oft als seine Art gesehen, die Menschen an seine liebevolle und unterstützende Energie zu erinnern.
Geduld und Vertrauen
Die Verbindung zu Barachiel kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren, aber sie erfordert Geduld und Vertrauen. Es kann sein, dass die Antwort nicht sofort spürbar ist, aber durch konsequente Praxis und ein offenes Herz wird die Beziehung zu Barachiel stärker und die Kommunikation klarer. Er antwortet oft auf subtile, aber kraftvolle Weise, indem er innere Ruhe und Klarheit schenkt oder neue Perspektiven aufzeigt, die zu einem besseren Verständnis und einem positiven Lebensweg führen.
Barachiel als Bringer von Freude und Optimismus
Barachiel wird oft als der Engel beschrieben, der Menschen dabei hilft, positive Energie und Freude zu finden. Wenn man sich niedergeschlagen oder melancholisch fühlt, kann Barachiel unterstützend wirken, indem er das Herz mit Licht und Heiterkeit erfüllt. Seine Präsenz wird als sanft und tröstend empfunden, was hilft, dunkle Gedanken zu vertreiben und einen optimistischen Blick auf das Leben zu fördern. Er wirkt auf die Emotionen ein und bringt innere Ruhe, die es erleichtert, schwierige Phasen zu überwinden und sich wieder auf die positiven Aspekte des Lebens zu konzentrieren.
Unterstützung auf dem Weg zum Erfolg
Barachiel gilt auch als Engel des Erfolgs und der Unterstützung. Er ermutigt, Hindernisse zu überwinden und hilft dabei, Ziele mit Entschlossenheit und Selbstvertrauen zu verfolgen. Wenn man sich von Herausforderungen überwältigt fühlt, kann Barachiel helfen, klare Lösungen zu finden und eine neue Perspektive zu gewinnen. Seine Energie stärkt das Selbstbewusstsein und vermittelt die Zuversicht, dass Erfolg erreichbar ist, wenn man mit Geduld und Glauben vorgeht. Durch diese Ermutigung hilft er dabei, innere Blockaden zu lösen und neue Möglichkeiten zu entdecken, um erfolgreich voranzuschreiten.
Barachiel als Hüter des Wohlstands und Segens
Barachiel wird auch als der Engel des Wohlstands und des Segens verehrt. Seine Aufgabe ist es, Fülle und Segen in das Leben der Menschen zu bringen. Er sorgt dafür, dass positive Energien freigesetzt werden, die Erfolg und Wohlstand anziehen. Dabei hilft er, eine Haltung der Dankbarkeit und Wertschätzung zu entwickeln, die wiederum das Gesetz der Anziehung verstärkt. Wenn man um Barachiels Hilfe bittet, unterstützt er dabei, neue Chancen zu erkennen und die nötige Motivation zu finden, diese zu ergreifen. Dadurch wirkt er als ständiger Begleiter auf dem Weg zu finanzieller und persönlicher Erfüllung.
Förderung von Harmonie und innerem Frieden
Ein weiterer Aspekt von Barachiels Wirkung ist seine Fähigkeit, Harmonie und inneren Frieden zu fördern. Seine Energie hilft, emotionale Spannungen abzubauen und eine Atmosphäre der Gelassenheit zu schaffen. Dies kann besonders hilfreich sein in Zeiten, in denen Stress und innere Unruhe dominieren. Barachiel bringt ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, das hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und den Alltag mit mehr Ausgeglichenheit zu meistern.
Barachiel als Schutzengel und Führer
Barachiel wird auch als Schutzengel angesehen, der über diejenigen wacht, die ihn um Beistand bitten. Er schützt vor negativen Einflüssen und lenkt die Energien in positive Bahnen. Dabei gibt er das Gefühl, nicht alleine zu sein, und bietet spirituelle Führung und Unterstützung. Seine sanfte, aber starke Energie gibt Mut und Kraft, schwierige Situationen zu bewältigen, und hilft, die innere Stärke zu mobilisieren, die man braucht, um Herausforderungen zu meistern.
Verbindung zur Natur und den Elementen
Ein besonderer Aspekt von Barachiel ist seine Verbindung zur Natur. Er wird oft mit Symbolen wie Schmetterlingen, Libellen und Blumen in Verbindung gebracht, die für Transformation, Schönheit und Reinheit stehen. Diese Verbindung zur Natur macht ihn zu einem Engel, der Leichtigkeit und Lebendigkeit vermittelt. Wenn man seine Anwesenheit spüren möchte, kann man sich an die Natur wenden und ihre Schönheit und Ruhe genießen. So lässt sich die heilende und beruhigende Wirkung von Barachiel intensiver erleben.
Bücher und Quellen
Bücher über Binaurale Beats
Die Erzengel: 15 Begleiter auf dem Weg in ein erfülltes Leben
Das kosmische Kraftorakel von Erzengel Michael: Set mit Buch und 40 Karten
Die Erzengel – deine mächtigen Helfer: Himmlische Anleitung für ein Leben in Licht und Liebe
Weitere Artikel
Erzengel Haniel
Erzengel Haniel ist eine mystische und bedeutende Gestalt in der Engelwelt,…
Tageszahl
Die Numerologie, als jahrtausendealte Lehre der Zahlen und ihrer energetischen…
Tratak-Augenmeditation – Fokus durch blicken
Tratak-Meditation ist eine meditative Praxis, die sich auf die Konzentration…
Lichtmeditation – Ruhe, Kraft, Heilung
Die Lichtmeditation ist eine meditative Praxis, die sich auf die Vorstellung…
Erzengel Sandolphon
Erzengel Sandalphon ist eine geheimnisvolle und mächtige Gestalt, die in der…
Geh-Meditation – Achtsamkeit in Bewegung
Die Geh-Meditation ist eine Methode, um Achtsamkeit und innere Ruhe durch…
Die Schamanentrommel – Ein Tor zur spirituellen Welt
Die Schamanentrommel ist ein uraltes Ritualinstrument, das in schamanistischen…
Metta-Meditation – Die Kraft der liebevollen Güte
Die Metta-Meditation, auch bekannt als Meditation der liebenden Güte, ist eine…
Persönlichkeitszahl
Die Persönlichkeitszahl spielt eine zentrale Rolle in der Numerologie, wenn es…