Logotherapie und Existenzanalyse – Seinsaspekte des Menschen
Die Logotherapie ist eine Form der Psychotherapie, entwickelt vom Wiener Psychiater und Arzt Viktor Frankl. Sie ist…
Gesprächspsychotherapie – Emapthie und Ehrlichkeit
Die Gesprächspsychotherapie hat ihre Wurzeln Mitte des letzten Jahrhunderts und begründet ihre Methode auf dem…
Analytische Psychotherapie – Klassisch aber gut
Die analytische Psychotherapie gehört zu den psychoanalytisch begründeten Verfahren. Eine neurotische Symptomatik...
Die Transaktionsanalyse – Sehen und gesehen werden
Die Transaktionsanalyse geht auf die menschliche Persönlichkeitsstruktur ein und stellt psychotherapeutische Konzepte…
Konzentrative Bewegungstherapie – Körperwahrnehmung und Bewegung
Die konzentrative Bewegungstherapie ist eine Methode auf Basis der Entwicklungspsychologie. Mit Hilfe der modernen...
Katathym Imaginative Psychotherapie – Bilder der Seele
Bei der Katathym Imaginativen Psychotherapie handelt es sich um eine anerkannte, wissenschaftliche Methode, die zu den…
Daseinsanalyse – Sein und Zeit
Die Daseinsanalyse gehört zu den tiefenpsychologischen Therapien und steht dabei der Psychoanalyse sehr nahe. Die…
Psychoanalytische Therapie – Klassisch und modern
Wenn wir von psychoanalytischer Therapie sprechen, dann ist das gleichbedeutend mit dem Begriff der Psychoanalyse. Es…
Systemische Therapie – Der Mensch als Teil seines Systems
Die systematische Therapie wird auch teilweise als systemische Psychiatrie oder systemische Familientherapie…
Yantra Yoga – Geometrie des Geistes
Yantras sind geometrische Formen und Zeichnungen. Aus dem Sanskrit übersetzt bedeuten Yantras - Halten, Stütze,…